EinBlick

Abschiedsgeschenk der Wackelzähne

Wir danken den Eltern und den flügge gewordenen Vorschulkindern des Jahrgangs 2022/2023, für dieses wunderschöne Geschenk, an dem alle Piepmätze große Freude haben. Vielen Dank :)

Hurra, endlich ist der Wasserlauf da

Ein Wunschgedanke, der über Jahre reifte, ist Wirklichkeit geworden.

 

Die Kinder haben nun Zugang zu Wasser. Aber, das Trinkwasserfass kann nur seinen Inhalt zum Spiel wiedergeben. Nun heißt es, die begrenzten Wasserressourcen mit Bedacht und Überlegung zu nutzen.

Wir danken unserem Förderverein, allen Spendern und Helfern, die dazu beigetragen haben, dieses Projekt in die Tat umzusetzen. Vielen Dank:)

ErnteDANK-Buffet in der KiTa

 

Das beliebte gemeinsame Frühstück findet am 29.09.2023 statt.

Jedes Kind bringt dazu eine Kleinigkeit  von zu Hause mit.

Es gibt immer eine Auswahl an Obst - und, Gemüsesorten, Brötchen und Brot, Käse, Wurst und Marmelade aus eigener Herstellung.

Fleißige Eltern-Bienchen bereiten den Kindern eine schön gedeckte Tafel.

 

Herzlichen Dank dafür schon heute.

 

 

Nachhaltigkeitsprojekt

"Ich pflanze einen Baum"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im letzten Jahr haben wir mit den Kindern Weißtannen gepflanzt und in den Staatswald ausgewildert.

In diesem Jahr haben unsere Vorschulkinder zusammen mit Frau Limpert vom Forstamt Kusel Ahornsprösslinge eingepflanzt. Nun werden wir die Bäumchen bis in den November mehrmals die Woche  gießen, pflegen und  hegen. 

Verantwortungsvoll haben die Kinder bereits  ihre eigene Bäumchen  in den Sommerferien zu Hause gepflegt.

 

In den kalten Monaten werden wir auch diese "Ahörner" mit den Kindern, Eltern und Frau Limpert im Wald auswildern.

Bürgerhaus Einweihungsfest am 17.Juli 2022

 

Wir freuen uns sehr darüber, dass der Ort Grumbach wieder die Pforten des Bürgerhauses nach längerer Renovierungsphase öffnet.

 

Wir nehmen an den Festlichkeiten teil und gestalten gemeinsam mit den Kindern und Eltern eine kleine Aufführung.

 

 

Bürgerhaus Grumbach | Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken-Wolfstein (vg-lw.de)

Die Piepmätze sagen Danke! 

 

Stellvertretend für die Kinder und Elternschaft haben, Frau Wolf und Frau Bohlander, ein Dankeschön übermittelt. 

Ein Dankeschön für die letzten Jahre, die durch Corona nicht ganz so einfach waren.

Viele neue Wege der Kommunikation mit Kindern und Eltern sind wir gegangen.

Sei es per Post, per Telefon oder über sichere Internetplattformen. Gegenseitige Hilfe und Unterstützung haben wir uns zu jederzeit angeboten.

 

In der KiTa selbst, haben wir uns über die Trennungs- und Abstandsregelung Gedanken gemacht, Räumlichkeiten aufgeteilt, richtiges Hände waschen mit Hilfe von Liedern eingeübt. Wie können wir den Kindern eine Freude machen? Auf was müssen wir verzichten? 

 

All das hat auf das Verständnis der Eltern und Kindern beruht.

Mit dem regelmäßigen Testen der Teststation Lauterecken und Meisenheim, hatten wir eine Sicherheit bekommen. 

 

Das KiTa Team bedankt sich für die tolle Überraschung rechtherzlich bei Ihnen und den Kinder   VIELEN LIEBEN DANK!

 

 

1500,-€ gewonnen

Wir haben gewonnen!

 

"Gut für hier, Gut fürs Wir" ALDI SÜD hat rund 6000 gemeinnützige Institutionen oder Vereine unterstützt. 

 

Bei jedem Einkauf im Warenwert von 20€ gab es ein Los mit einem Code, der auf der Internetplattform von ALDI SÜD eingegeben werden musste. 

 

Ein starkes Rennen haben sich die Vereine und Institutionen geleistet. 

Wir haben durch Ihre Hilfe den 1.Platz belegt und 1.500€ gewonnen.

Das Geld wird für den Wasserlauf im Außengelände genutzt.

 

Wir sagen DANKE!